Sonderformate

perspektivenwechsel 03

Die Grenzen zwischen Mensch und Technologie verschwimmen. Die Digitalisierung erfasst nicht nur unsere Umgebung, sondern auch uns selbst – sei es durch digitale Implantate, die den Körper mit der Technik verbinden, oder durch virtuelle Welten, die neue Realitäten erschaffen. In dieser spannenden Fusion von Mensch und Maschine zeigen ein renommierter Keynote-Speaker und ein Virtual Reality Artist, wie diese Entwicklung unsere Wahrnehmung, Interaktion und Identität verändert. Doch mit der neuen Freiheit stellen sich auch grundlegende Fragen: Wo endet der Mensch, wo beginnt die Technologie – und welche Zukunft gestalten wir daraus?

 

Referent:
Dr. Patrick Kramer: Biohacker und Experte für digitale und biologische Transformation

 

Unter der Überschrift "perspektivenwechsel" wollen wir als Wittenstein Stiftung bewusst neue Wege gehen, um möglichst viele Menschen zu interessieren, motivieren und inspirieren. Wo an anderen Stellen eine kritisch-rationale, sachliche und streng logische Herangehensweise geboten ist, sind es in dieser Veranstaltungsreihe gerade die vielfältigen künstlerischen Möglichkeiten, die verschiedenartige Perspektiven ermöglichen und dadurch enormes konstruktives Potenzial haben.

 

 

In Kooperation mit den Fränkischen Nachrichten und der Wittenstein-Stiftung.