Sonderformate

UND SO KAMEN WIR ZUSAMMEN

Es kommt mir vor wie ein großer Tanzsaal, voll mit Menschen, die keine Sorgen haben und diese Sorglosigkeit driftet in eine Intimität, mit der ich nicht gerechnet habe. In dem Moment, wo sie sich mit ihrer Stirn berühren, halte ich die Luft an - sie wahrscheinlich auch - weil niemand von uns weiß, wo es hingeht. Ich habe erst gedacht, das Eine schließt das Andere aus, aber die Nähe brauchte den Tanzsaal, um sich zu finden.“

 

Zwei Menschen, bzw. zwei Körper bilden für gewöhnlich die kleinste Einheit einer Zusammenkunft und von da aus können unendlich viele weitere Menschen und Körper hinzukommen.

Stellen Sie sich vor, es beginnt mit einem Paartanz zwischen zwei Menschen. Sie kennen sich kaum, sie sind nicht gleich alt, sie wissen kaum was voneinander. Aber sie tanzen zusammen und die Zahl derer, die auch miteinander tanzen, wächst um sie herum.

 

Mit einem 2-tägigen Workshop lädt die Hamburger Choreografin Patricia Carolin Mai tanzinteressierte Menschen dazu ein, diesen spezifischen Moment der Begegnung und der Berührung choreografisch zu betrachten: Werde ich den Tanz brauchen, um meine Gegenüber zu berühren, oder umgekehrt die Berührung, um mit meinen Gegenüber zu tanzen? 

In dem Community-Projekt der Hamburger Choreografin geht es darum, die Lust auszuloten, sich tanzend berühren zu wollen, bzw. das Berühren versus Berührtwerden für sich zu beanspruchen, angefangen bei den unausgesprochenen Erwartungen an einen Paartanz.

Patricia Carolin Mai arbeitet zum dritten Mal mit einer großen Gruppe von Menschen aus Weikersheim. Bei diesem Workshop kommen Menschen jeden Alters zusammen, mit diversesten Berufen und Lebenskontexten. Sie alle bringen ihren ganz persönlichen Blick auf Körper und auf Körpernähe mit: So kommen sie zusammen!

Zweitägiger Tanzworkshop am 8.2. und 9.2.

Genaue Uhrzeiten und Ablauf werden noch bekannt gegeben.