Es ist eines der berühmtesten, wenn nicht DAS Cello-Konzert überhaupt! Erstaunlich. Denn Dvořák wollte eigentlich gar nicht für dieses Instrument komponieren. Doch während eines Amerika-Aufenthalts, bei dem der Komponist auch die Niagara-Wasserfälle besuchte, war Dvořák im Schaffensrausch, sprudelte seine musikalische Kreativität. Rachmaninovs Symphonische Tänze, in ihrer ursprünglichen Fassung als »Fantastische Tänze« bezeichnet, verlangen dem groß besetzten Orchester in allen Instrumentengruppen Höchstleistungen ab. Da sitzt jede und jeder auf der Stuhlkante. Die Musik elektrisiert – bis zum fulminanten Schluss. Das Landesjugendorchester Baden-Württemberg ist Mitglied der Orchestergemeinschaft der Jeunesses Musicales Deutschland.
KlassikOrchester
[zwei:takt] Landesjugendorchester Baden-Württemberg
Antonín Dvořák: Cellokonzert h-moll op. 104
Sergej Rachmaninov: Symphonische Tänze op. 45
Landesjugendorchester Baden-Württemberg
Emanuel Graf Violoncello
Olivier Tardy Leitung
zwei:takt
Die gemeinsame Konzertreihe der Jeunesses Musicales Deutschland + TauberPhilharmonie Weikersheim steht für: junge Musiker*innen, große Leidenschaft und hohes Niveau und ist zugleich ein gemeinsames programmatisches Statement der beiden musikalischen »Player« in Weikersheim.