Die New York Times beschreibt seine technischen Fähigkeiten als »beinahe übermenschlich«, Klavierstudierende weltweit wurden und werden durch seine aberwitzigen Interpretationen in die Sinnkrise gestürzt: der franko-kanadischePianist Marc-André Hamelin gehört zu den größten Stars seiner Zunft und begeistert mit rauschhafter Virtuosität ebenso wie mit immerwährender Neugier für Repertoire-Entdeckungen. In die TauberPhilharmonie bringt er Träumerisches von Mozart und Fauré, Stürmisches von Beethoven und mit Ravels »Gaspard de la nuit« eines der schwierigsten Klavierwerke, die je komponiert wurden.
Konzert
Marc-André Hamelin
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Es-Dur KV 292
Carl Philipp Emanuel Bach
Rondo c-Moll Wq 59, Nr. 4
Ludwig van Beethoven
Sonate C-Dur op 2 Nr. 3
Gabriel Fauré
Nocturnes op. 33 1 – 3
Maurice Ravel
Gaspard de la nuit
Mit freundlicher Unterstützung des
Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.